PDF verschlüsselung

PDF online schützen, um ein Dokument mit einem Passwort zu sperren.

  • Schützen Sie Ihr PDF online
  • Fügen Sie ein Passwort zum Schutz Ihres .pdf-Dokuments hinzu
  • Ihre PDF-Datei wird vor unerwünschten Öffnungen geschützt.
Datei hochladen...
Es kann ein paar Augenblicke dauern. Schließen Sie den Browser nicht :)
oder ziehen Sie die Datei per Drag & Drop PDF Hier Der Dateityp ist nicht korrekt, bitte versuchen Sie es erneut. Sie müssen 2 oder mehr Dateien auswählen!
file exceeds size warningDie Datei ist zu groß!

Wie funktioniert das?

Laden Sie Ihr Dokument hoch
Bearbeiten und/oder Konvertieren Ihrer Datei
Laden Sie Ihr geändertes Dokument herunter

PDF mit Passwort schützen

PDF schützen ist eine Möglichkeit, eine PDF-Datei mit einem Passwort zu sperren, so dass sie kopier- und schreibgeschützt ist (auch bekannt als das Dokument uneditierbar machen).

Wenn Sie eine Arbeit, einen Lebenslauf oder ein Dokument einreichen, an dem Sie keine Änderungen vornehmen möchten, können Sie die Datei mit PDF schützen und mit einem Kennwort schützen. Die Originaldatei kann nicht bearbeitet werden.Natürlich gibt es immer eine Möglichkeit, ein Duplikat der Datei zu erstellen, so dass Sie Änderungen daran vornehmen können, indem Sie etwas so Alltägliches wie das Entsperren der PDF-Datei tun.

Schließlich kann es vorkommen, dass Sie das PDF Dokument bearbeiten müssen, um Änderungen vorzunehmen.

tile image 1

Ihr sicheres PDF

Das PDF-Schutzprogramm von FormatPDF.com fügt ein 128-Bit-RC4-Verschlüsselungskennwort hinzu, so dass das Kennwort zum Öffnen des Dokuments Sie daran hindert, es zu lesen, Änderungen daran vorzunehmen oder seinen Inhalt zu kopieren. Denken Sie daran, das Kennwort für Ihr PDF-Dokument aufzuschreiben (oder sich zu merken), da Sie es zum Öffnen benötigen.

tile image 1

Ein 100%iges Online-Verfahren

Das Sperren von PDF-Dateien muss nicht unbedingt über eine Software erfolgen. Ein Online-Tool kann Sie Schritt für Schritt anleiten, um den gewünschten Schutz für Ihre Datei zu erreichen, und das alles zu 100 % online. Das Ergebnis wird ein geschütztes Dokument sein, das so sicher ist wie jedes andere.

tile image 1

Der Schutz, den Sie für Ihr Archiv suchen

Wenn Sie nach einer Lösung suchen, um Ihre PDF-Datei mit einem Kennwort zu schützen, sie mit einem Kopierschutz zu versehen oder so zu verschlüsseln, dass sie nur im Lesemodus geöffnet werden kann, müssen Sie das Dokument grundsätzlich schützen. Dies ist eine sichere Funktion der .pdf-Erweiterung, die bei Benutzern auf der ganzen Welt sehr beliebt ist.

tile image 1

Sicheres Passwort für eine geschützte PDF-Datei

Wählen Sie zum Schutz von PDF-Dateien ein sicheres Kennwort. Das von Ihnen gewählte Kennwort schützt vor dem Bearbeiten oder Kopieren durch andere, daher ist es wichtig, dass es eine starke Zeichenkombination ist. Vergessen Sie natürlich nicht, das Passwort an einem sicheren Ort aufzuschreiben, damit Sie es nicht verlieren!

tile image 1

Ein absolut sicheres Schutzverfahren

Scheuen Sie sich nicht, sensible Dokumente mit einem Online-Tool zu schützen. Der Vorgang ist absolut sicher, da er in der Cloud stattfindet, sodass niemand außer Ihnen Zugriff auf die Quelldatei (d. h. die PDF-Datei, die Sie zum Schutz hochladen) und die Ergebnisdatei (d. h. die geschützte PDF-Datei) hat. Darüber hinaus werden die Dokumente nach einer bestimmten Zeit von den Servern gelöscht.

tile image 1

Windows, Mac, Android, iPhone... es spielt keine Rolle.

Der Online-PDF-Schutz ist mit allen Betriebssystemen und allen Geräten kompatibel, von Mobiltelefonen über Computer bis hin zu Tablets. Das ist der Vorteil der Online-Verschlüsselung: Der Prozess des Schutzes Ihres Dokuments wird in der Cloud durchgeführt, so dass Sie Ihre Datei bereits geschützt herunterladen können.

Schritt für Schritt: PDF-Schutz

Für den Schutz von PDF-Dateien mit einem Passwort müssen Sie ein Passwort eingeben, um die Datei zu sperren. Dieser Vorgang kann in wenigen Sekunden erledigt werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie auf die rote quadratische Schaltfläche mit der Aufschrift „PDF-Datei auswählen“. Sie sehen sie oben am Anfang dieser Seite. Mit dieser Schaltfläche können Sie das PDF-Dokument hochladen, das Sie mit einem Passwort schützen möchten. Die andere Möglichkeit besteht darin, die PDF-Datei direkt in den Bereich mit der Aufschrift „Oder ziehen Sie die PDF-Datei hierher und legen Sie sie dort ab“ zu ziehen.
  2. Sobald Sie die oben genannte Datei hochladen, wird Folgendes angezeigt wie Sie direkt auf das Tool zugreifen. Neben einer Miniaturansicht des Dokuments finden Sie auf der rechten Seite zwei Fenster, eines zur Eingabe des Passworts, mit dem Sie das Dokument schützen möchten, und das andere zur Wiederholung des Passworts , und stellen Sie so sicher, dass Sie es richtig geschrieben haben.
  3. Sobald alle oben genannten Schritte erledigt sind, müssen Sie mit der Maus auf den roten Button "Passwort festlegen" klicken. ". In diesem Moment beginnt das Tool zu arbeiten.
  4. Jetzt müssen Sie nur noch auf „PDF herunterladen“ klicken, um Ihr geschütztes Dokument verfügbar zu haben.

Nach dem Online-Schutz von PDF-Dateien benötigen Benutzer außerdem Folgendes:


So wie Sie manchmal PDFs schützen müssen, müssen Sie sie möglicherweise auch entsperren. Letzteres vor allem dann, wenn das Passwort vergessen wird. Dieses andere Tool ist für diese Situation erforderlich:

Häufig gestellte Fragen zur Sicherung einer PDF-Datei

Wenn Sie sich für den PDF-Schutz entscheiden, erstellen Sie ein passwortgeschütztes Dokument, das mit einer 128-Bit-Verschlüsselung gesichert ist. Das bedeutet, dass es für jeden sehr schwierig sein wird, das Passwort zu knacken, insbesondere wenn Sie einen schwer zu erratenden Schlüssel gewählt haben.

Durch den Schutz Ihres PDF-Dokuments wird sichergestellt, dass das Dokument nur im Lesemodus angezeigt werden kann, was bedeutet, dass es gegen das Bearbeiten, Kopieren und sogar Drucken des Dokuments geschützt ist. Die einzige Möglichkeit, es zu entsperren, um Änderungen daran vorzunehmen, ist die Eingabe des Schlüssels oder Kennworts.

Wenn Sie Ihre PDF-Datei schützen, erzeugen Sie einen Leseschutz, d. h., das Dokument kann im Prinzip nur mit einem PDF-Reader geöffnet werden, um seinen Inhalt anzuzeigen. Die meisten Programme erlauben es Ihnen nicht, das Dokument zu drucken, wenn Sie nicht im Besitz des Freigabeschlüssels sind. Kann ich verhindern, dass meine PDF-Datei mit dem Schutz gedruckt werden kann?

Wie bei allen Aspekten der Internetsicherheit ist das Wichtigste beim Schutz einer PDF-Datei, dass Sie ein sicheres Kennwort wählen (idealerweise eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen) und vor allem, dass Sie es nur denjenigen Personen mitteilen, die das Dokument bearbeiten können sollen.

Wenn Sie möchten, können Sie natürlich auch nur eine Seite des PDF-Dokuments schützen, oder mehrere Seiten. Auf diese Weise bleibt der Rest des Dokuments bearbeitbar, während Ihre sensibelste(n) Seite(n) vor Änderungen geschützt wird/werden.

Es gibt Tools, die ein PDF entsperren können, sofern die Verschlüsselung nicht zu komplex ist. Es empfiehlt sich jedoch, eine Kopie des Kennworts an einem sicheren Ort aufzubewahren, damit Sie es bei Bedarf jederzeit einsehen können. Was mache ich, wenn ich mein Kennwort nach dem Schutz meiner PDF-Datei vergessen habe?

Bewerten Sie dieses Tool
4.4/5 3053 - Stimmen

PDF schützen


Legen Sie ein Passwort fest, um Ihr PDF zu schützen.

Passwort
Passwort zurücksetzen
Datei wird hochgeladen...
Datei wird verarbeitet und heruntergeladen...
Es kann einige Augenblicke dauern. Schließen Sie den Browser nicht :)
Schließen Sie den Browser nicht. Sei nur einen Moment.