fl=467f29 h=cloudflare.com ip=165.227.63.9 ts=1695895502.835 visit_scheme=https uag= colo=SJC sliver=none http=http/1.0 loc=US tls=TLSv1.3 sni=plaintext warp=off gateway=off rbi=off kex=X25519

So bearbeiten Sie eine geschützte PDF-Datei

Wenn ein PDF-Dokument geschützt ist, ist es wahrscheinlich, dass Sie die gewünschten Änderungen nicht vornehmen können. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, ein geschütztes PDF zu bearbeiten, und in diesem Tutorial erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies mit Hilfe unserer Tools tun können.

PDF-Dokumente sind heutzutage die am häufigsten verwendeten Dokumente, da sie viele Vorteile mit sich bringen. Es handelt sich um eine Erweiterung, deren Inhalt nicht geändert werden kann, es sei denn, Sie verwenden einen Online-Editor. Wenn Sie jedoch ein geschütztes PDF erhalten und Änderungen vornehmen müssen, können Sie Ihr geschütztes PDF in wenigen Schritten ändern.

Möglicherweise müssen Sie einem geschützten Dokument weitere Seiten hinzufügen oder einen Teil des darin enthaltenen Textes ändern. Es könnte auch sein, dass Sie die Datei selbst erstellt haben und Ihnen ein Fehler unterlaufen ist, den Sie erst bemerkt haben, nachdem Sie die Datei bereits geschützt hatten. In jedem Fall ist es möglich, eine geschützte PDF-Datei zu bearbeiten. Sie müssen nur den Schutz aufheben und dann die verschlüsselte PDF-Datei bearbeiten.

In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein passwortgeschütztes PDF mithilfe einer sicheren und benutzerfreundlichen Online-Plattform bearbeiten können. Außerdem erfahren Sie, welche Alternativen es gibt, um die gewünschten Änderungen an Ihrem Dokument vorzunehmen.

Wie man eine geschützte PDF-Datei bearbeitet

Im Internet finden Sie viele Methoden und Optionen, wie Sie passwortgeschützte PDFs bearbeiten können. Aber eine der Möglichkeiten, die es Ihnen erlaubt, dies schneller zu tun, ist eine Online-Plattform, auf die Sie von jedem Computer oder Gerät aus zugreifen können.

Als Erstes müssen Sie das PDF-Entsperrungstool verwenden, das wie folgt funktioniert:

  1. Gehen Sie zu https://www.formatpdf.com/de/pdf-verschlusselung/
  2. Klicken Sie auf die Option "PDF-Dateien auswählen". Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Datei, die Sie entsperren möchten, auf Ihrem Computer suchen müssen. Alternativ können Sie die Datei auch auf das Rechteck mit der gestrichelten Linie ziehen.
    Es erscheint ein neuer Bildschirm, in dem die ausgewählte PDF-Datei angezeigt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entsperren". Warten Sie ein paar Sekunden, bis die freigeschaltete PDF-Datei heruntergeladen ist.
  3. Erster Schritt zur Änderung der geschützten PDF-Datei

Mit dieser neuen passwortfreien PDF-Datei müssen Sie die Option "PDF online bearbeiten" aufrufen, um den Inhalt zu ändern oder zu ersetzen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu https://www.formatpdf.com/de/pdf-bearbeiten/
  2. Klicken Sie auf die Option "PDF-Datei auswählen" und suchen Sie das Dokument auf Ihrem Computer. Wenn Sie möchten, können Sie es auch auf das gestrichelte Rechteck ziehen.
  3. Daraufhin öffnet sich ein neuer Bildschirm im Editor-Modus mit verschiedenen Werkzeugen, mit denen Sie alle gewünschten Änderungen vornehmen können.
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Speichern" und dann auf "PDF herunterladen".

Was Sie über das Ändern einer gesperrten PDF-Datei wissen müssen

Wie bei jeder Aktion, die Sie mit einem Dokument durchführen, müssen auch bei der Bearbeitung einer passwortgeschützten PDF-Datei einige Dinge beachtet werden:

  • Die Plattform FormatPDF.com ist eine sichere Website. Die von Ihnen hochgeladenen Dateien bleiben zu jeder Zeit geschützt und niemand kann auf sie zugreifen.
  • Es handelt sich um ein kostenloses Tool, so dass die neu erstellten Dateien keine Wasserzeichen oder Werbung enthalten.
  • Um die PDF-Datei zu entsperren und dann zu bearbeiten, benötigen Sie das Passwort. Es gibt einige PDFs, die sehr stark verschlüsselt sind und daher nicht entsperrt werden können. In diesen Fällen müssen Sie sich das richtige Passwort besorgen.
  • PDFs aller Art können entschlüsselt werden, egal ob sie Bilder, Text oder beides enthalten.
  • Wie lange es dauert, eine PDF-Datei zu entschlüsseln, hängt vom Schwierigkeitsgrad des Passworts und der Art der Verschlüsselung ab. In der Regel ist die Datei innerhalb weniger Sekunden zur Bearbeitung bereit, bei manchen Dateien kann es jedoch mehrere Minuten dauern.
  • Bei der Bearbeitung passwortgeschützter PDF-Dokumente können Sie mehr Text schreiben, ein Formular ausfüllen, bereits geschriebenen Text ändern oder andere Bilder oder Multimediadateien einfügen.
  • Nach der Bearbeitung in passwortgeschützten PDF-Dokumenten müssen Sie Ihre Änderungen speichern, da sie sonst im Dokument nicht wirksam werden.
  • Nachdem Sie die geschützte PDF-Datei bearbeitet haben, werden die gespeicherten Änderungen nicht mehr als Änderungen oder als bearbeitete Datei angezeigt. Es sieht so aus, als ob das Originaldokument dasselbe ist wie das von Ihnen bearbeitete.
  • Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es am besten, das bearbeitete PDF-Dokument unter einem neuen Namen zu speichern.

Mit welchen Programmen können Sie geschützte PDF-Dateien bearbeiten?

Auch wenn das Online-Tool für jedes Gerät geeignet ist, sollten Sie eine weitere Alternative haben, falls Sie es in Zukunft auf einem Handy oder einem Computer anwenden möchten.

Bearbeiten Sie eine passwortgeschützte PDF-Datei auf Ihrem Computer

Unabhängig von Ihrem Betriebssystem gibt es mehrere Alternativen, um eine geschützte PDF-Datei zu bearbeiten.

Windows 10 und frühere Versionen von Windows

Die beste Option ist, dass Sie, sofern Sie bereit sind, ein monatliches Abonnement zu zahlen, Adobe Acrobat installiert haben, das für alle Versionen von Windows verfügbar ist. Es ist das Programm, das eine interessante Menge von Werkzeugen enthält, um Aktionen mit Ihrer PDF-Datei durchzuführen. Wie im vorherigen Fall müssen Sie die PDF-Datei zunächst entsperren und dann mit dem Kennwort ändern.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um PDF mit Kennwort in Adobe Acrobat zu entsperren:

  1. Öffnen Sie das PDF-Dokument in Adobe Acrobat.
  2. Gehen Sie zum Menü "Werkzeuge" und dann zu "Schutz" / "Verschlüsseln" / "Entfernen".
  3. Wenn die Datei mit einem Kennwort versehen ist, wählen Sie "OK", damit Sie das Kennwort entfernen können.
  4. Handelt es sich bei dem Kennwort um ein Lizenzkennwort, müssen Sie es im Abschnitt "Kennwort eingeben" eingeben.

Nach diesen Schritten können Sie die geschützte PDF-Datei auf folgende Weise bearbeiten:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei in Adobe Acrobat.
  2. Es öffnet sich ein Seitenmenü mit verschiedenen Optionen, eine davon ist "PDF bearbeiten". Klicken Sie auf diese Option.
  3. Es erscheint ein neuer Bildschirm, in dem Sie verschiedene Werkzeuge zur Verfügung haben, um die PDF-Datei nach Belieben zu bearbeiten.
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Datei" / "Speichern" oder "Speichern unter...".

Mac

Neben der Verwendung von Adobe Acrobat gibt es eine weitere Alternative für Mac und andere Betriebssysteme. Es handelt sich um Google Drive, eine Website, auf der Sie Dateien in der Cloud speichern, aber auch Dokumente erstellen und sie mit anderen Personen teilen können, um sie gemeinsam zu bearbeiten. Unter all seinen Funktionen ermöglicht es Ihnen, das PDF sowohl zu entsperren als auch zu bearbeiten.

So entsperren Sie eine PDF-Datei in Google Drive:

  1. Laden Sie die PDF-Datei in Google Drive hoch.
  2. Wählen Sie die hochgeladene PDF-Datei aus.
  3. Klicken Sie auf die Option "Drucken".
  4. Ein neues Fenster wird geöffnet. Unten, wo "Ziel" steht, müssen Sie auf "Mehr sehen" klicken. Sie erhalten die Option "In PDF speichern". Klicken Sie auf "OK".
  5. Es wird ein neues PDF-Dokument ohne Passwort gespeichert.

So bearbeiten Sie ein geschütztes PDF-Dokument in Google Drive:

  1. Laden Sie die PDF-Datei, die im vorherigen Schritt entsperrt wurde, in Google Drive hoch.
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei. Es wird eine Vorschau angezeigt. Oben befindet sich eine Option mit der Aufschrift "Öffnen mit...". Wählen Sie entweder "Lumin PDF" oder "DocHub". Mit jedem dieser beiden externen Programme können Sie Änderungen an Ihrer PDF-Datei vornehmen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für Lumin PDF oder DocHub entscheiden, müssen Sie den Zugriff und die Verbindung zwischen Google Drive und diesem Programm zulassen, da es sich um eine Erweiterung außerhalb von Google Drive handelt, die eine Berechtigung für den Zugriff auf die dort gespeicherten Dokumente benötigt.

Linux

Für Benutzer von Linux-Distributionen wie Ubuntu ist es am einfachsten, Änderungen an einer gesperrten oder geschützten PDF-Datei vorzunehmen, wenn sie eine Online-Bearbeitungsplattform verwenden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es funktioniert, denn Sie benötigen lediglich einen Webbrowser und eine Internetverbindung.

So bearbeiten Sie eine passwortgeschützte PDF-Datei auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet

Oft erhalten Sie die PDF-Datei auf Ihrem Handy oder Tablet. Das bedeutet aber nicht, dass Sie ein passwortgeschütztes PDF-Dokument nicht bearbeiten können. Es gibt auch Möglichkeiten, es zu bearbeiten, wo immer Sie sind.

Android

Es gibt eine Version von Adobe Acrobat für Android, die Sie aus dem Play Store herunterladen können. Das Gleiche gilt für Google Drive, das Sie entweder über das Web oder durch Herunterladen der App nutzen können, was alles einfacher macht.

iPhone (iOS) oder iPad

Wie bei Android stehen Ihnen auch hier eine Version von Adobe Acrobat und Google Drive zur Verfügung. Beide Apps verfügen über eine Reihe von PDF-Funktionen, darunter das Entsperren und/oder Bearbeiten von geschützten PDFs.

colaborador
Erika has worked for local and foreign media (The New York Times-About.com/eHow.com/Vivemichigan.com, etc) and for countless clients and private communication agencies. She is an audiovisual producer, screenwriter and has a degree in Audiovisual Communication. She has created all types of content on different topics and formats, both written and audiovisual. She currently collaborates as a freelance writer at FormatPDF.com.
twitter icon
Rate this post
5/5 - 1 votes