Tagtäglich sind Sie gezwungen, ein PDF-Dokument zu scannen. Ob es sich um Ihre Autopapiere, Ihren Personalausweis oder Reisepass, Ihren Mietvertrag für ein Haus oder eine Wohnung handelt... kurzum, es gibt eine Vielzahl von Situationen, in denen Sie Dokumente im PDF-Format scannen müssen.
Im Zeitalter der digitalen Papiere ist das Scannen von PDF-Dokumenten für fast jedes Unternehmen zu einer notwendigen Aufgabe geworden. Die Frage "Wie scanne ich in PDF" stellt sich vielen Menschen zum ersten Mal, die bisher noch nicht mit der Notwendigkeit konfrontiert waren, ein Papierdokument in eine gleichnamige digitale Datei umzuwandeln.
Ein PDF-Dokument scannenEs handelt sich dabei keineswegs um eine komplexe Aufgabe, sondern um ein völlig unkompliziertes Verfahren, unabhängig davon, ob Sie nur über eine mobil oder, wenn Sie zu Hause oder im Büro sind, von einem an den Computer angeschlossener Drucker.
In beiden Fällen gibt es für jede Situation ein Programm zum Scannen von PDF-Dokumenten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Alternativen besprechen, die es für das Scannen von Papierdokumenten im PDF-Format gibt.
Índice de Contenidos
Windows
Wenn Sie in Windows, öffnen Sie den Programm-Finder und geben Sie "Scanner", klicken Sie auf die Anwendung mit diesem Namen (Hinweis: Es handelt sich nicht um "Windows Fax und Scanner"; wenn dies das einzige Ergebnis ist, das Sie sehen, gehen Sie zuerst zum Microsoft Store und laden Sie die kostenlose Scanner, den Sie auch von der offiziellen Website herunterladen können von hier) und führen Sie nach dem Öffnen des Programms die folgenden Schritte aus:
- Vergewissern Sie sich, dass der Scanner an den Computer angeschlossen ist, und stellen Sie sicher, dass dieses Gerät in der Dropdown-Liste der Drucker und Scanner ausgewählt ist.
- Klicken Sie unter"Dateityp" auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Option"PDF".
- Wenn Sie den Ordner, in dem das gescannte PDF-Dokument gespeichert wird, ändern oder überprüfen möchten, klicken Sie auf die Option"Mehr anzeigen" und ändern Sie unter"Scans", wo das Dokument gespeichert wird.
- Wenn Sie alles vorbereitet haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche"Digitalisieren".
Alle Windows-Computer, unabhängig von der Version des Betriebssystems (Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows XP...) sind mit diesem offiziellen Microsoft-Programm zum Scannen von PDF-Dateien kompatibel.
Mac
Auf dem Mac ist die Vorgehensweise zum Scannen eines PDF-Dokuments denkbar einfach:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten cmd + Leertaste, um die Spotlight-Suche zu öffnen.
- Geben Sie dort"Scanner" ein, und klicken Sie auf das Ergebnis"Drucker und Scanner" (durch Doppelklick).
- Wählen Sie Ihren Drucker/Scanner aus und klicken Sie ggf. auf die Registerkarte"Scanner". Sie sollten etwa so aussehen:
- Klicken Sie nun auf"Scanner öffnen..." und wählen Sie in den Einstellungen, die Sie in dem neuen Fenster sehen (wenn nichts angezeigt wird, ist Ihr Scanner nicht mit dem Computer verbunden), in der Dropdown-Liste "Format" die Option"PDF" aus.
Alternative Methode für Computer und Mobiltelefone
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, das oben beschriebene Verfahren durchzuführen, gibt es auch eine Alternative, mit der Sie Ihr gescanntes Dokument in PDF umwandeln können:
- Wenn Sie an Ihrem Computer sitzen und einen Drucker mit angeschlossenem Scanner haben, müssen Sie das/die Dokument(e) nur wie gewohnt einscannen, um als Ergebnis eine JPG-Datei (d. h. ein Bild) zu erhalten. Verwenden Sie dann unser JPG-zu-PDF-Konvertierungstool, um die gescannte Datei in eine PDF-Datei umzuwandeln.
- Falls Sie keinen Drucker mit Scanner haben und Ihr Telefon haben mobil Es gibt eine noch einfachere Alternative: Legen Sie die Kamera Ihres Smartphones auf das Dokument, um es zu fotografieren, und wandeln Sie es dann in ein Foto um. mit unserem Tool das Bild mit wenigen Klicks in das PDF-Format umwandeln.
Was Sie über PDF-Scansoftware wissen müssen
Die alternative Methode, ein PDF aus einem gescannten Dokument zu erstellen, erfordert, wie Sie gesehen haben, einen Zwischenschritt, um das Bild in eine Datei mit der gewünschten Erweiterung umzuwandeln. Mit einem PDF-Scanprogramm können Sie sich diesen Schritt natürlich sparen:
- PDF-Scansoftware ist sowohl für Mobiltelefone als auch für Computer erhältlich, unabhängig vom Betriebssystem(Android, iOS, Windows, Mac usw.). Für jede Plattform gibt es ein Programm, so dass Sie problemlos die gewünschte Alternative finden.
- Wenn Sie einen Drucker mit Scanner haben, ist das Verfahren sogar noch einfacher, da Marken wie HP, Canon, Brother oder Epson u. a. eine spezielle Software zum Scannen von PDF-Dateien anbieten.
- Unabhängig davon, ob Sie ein einzelnes Blatt oder mehrere Blätter in einem einzigen Dokument scannen müssen, verfügen die meisten dieser Programme über eine Option zum Mehrfachscannen. Selbst wenn es Ihnen nicht gelingt, dasselbe Dokument einzuscannen, können Sie unser Online-Tool zum Zusammenfügen von PDF-Dateien verwenden, um es zu reparieren.
Mit welchen Programmen können Sie PDF-Dokumente scannen?
Wenn man sich die spezifischen Werkzeuge ansieht, die jeweils für das Scannen von PDF-Dokumenten zur Verfügung stehen, stellt man fest, dass es bei Computern eine spezifische Software von jedem Druckerhersteller gibt, die diese Option mit einem einfachen Klick ermöglicht. Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie dies von einem Mobiltelefon aus tun können.
Scannen und Speichern im PDF-Format vom Computer aus
Abhängig von der Marke Ihres Druckers mit Scanner gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Dokumente im PDF-Format zu scannen:
Mit einem HP Drucker
Bei HP-Druckern verfügt die HP Scan-Software über einen Abschnitt namens"Speichern unter", in dem Sie das PDF-Format als Ausgabedatei für den Scanner auswählen können. Wenn Sie den Speicherort der Datei ändern möchten, klicken Sie einfach auf die Option"Mehr" und wählen Sie einen anderen Zielpfad.
Canon Drucker
Wenn Sie mit einem Canon-Drucker scannen und im PDF-Format speichern möchten, ist es sowohl unter Windows (Windows 10, Windows 7 und früher) als auch unter Mac am einfachsten, das Standardscansystem Ihres Computers zu verwenden:
- Suchen Sie unter Windows das Programm " Windows Fax und Scan " (geben Sie es in das Suchfeld ein, das Sie wahrscheinlich unten links auf dem Bildschirm sehen), öffnen Sie es, klicken Sie auf"Neuer Scan", wählen Sie Ihren Canon-Drucker und wählen Sie unter"Dateityp" die Option"PDF".
- Beim Mac müssen Sie das Apple-Menü öffnen, die Systemeinstellungen aufrufen, zu"Drucker und Scanner" gehen, auf"Scanner öffnen" klicken und dort die Option wählen, das gescannte Dokument als PDF zu speichern.
Brother-Drucker
Auf einem Drucker Bruder mit einem Scanner, muss das System vor dem Speichern eines Dokuments im PDF-Format für die Arbeit mit diesem Format konfiguriert werden: Gehen Sie zum Programm Kontrollzentrum4Öffnen Sie im Menü Einstellungen des Geräts das Menü Geräteeinstellungen, klicken Sie auf "Geräte-Scan-Einstellungen"und, in "Archiv"Wählen Sie das PDF-Format aus dem Dropdown-Menü der verfügbaren Erweiterungen.
Epson Drucker
Epson Connect, die Scannersoftware von Epson, verfügt über einen weiteren Bereich im Abschnitt"Dateispeichereinstellungen", in dem Sie in der Dropdown-Liste"Typ" unter"Bildformat" die Option zum Scannen in PDF auswählen können.
Samsung-Drucker
Bei einem Samsung-Drucker ist es das Programm Easy Document Creator, mit dem Sie unter"Einstellungen" das PDF-Format für das nächste zu scannende Dokument auswählen können.
Kostenloses PDF-Scannen von Ihrem Handy oder Tablet
Natürlich sind auch ein Mobiltelefon oder ein Tablet mehr als ausreichend, um ein PDF-Dokument zu scannen. Es ist an der Zeit, mit dem Mythos aufzuräumen, dass man einen Drucker braucht, um etwas zu scannen, denn eine gescannte PDF-Datei kann mit einer Handykamera erstellt werden, die identisch mit der eines Scanners ist.
Android
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, ist die am häufigsten verwendete Anwendung für diese Aufgabe der CamScanner, der kostenlos aus dem Google Play Shop heruntergeladen werden kann. Es kommt einem virtuellen Scanner sehr nahe und ermöglicht es Ihnen, aus einem Foto, das Sie von einem beliebigen Blatt Papier machen, ein PDF-Dokument zu erstellen.
iPhone (iOS) oder iPad
Im App Store, dem offiziellen App-Shop für iPhone und iPad, gehören Apps wie Genius Scan, Scanner App oder Scanner App zu den beliebtesten Alternativen für das Scannen von PDFs von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet.