Die Erstellung eines PDF mit Bildern, auch bekannt als PDF mit Fotos, besteht darin, aus zwei oder mehr Bildern im .jpg-Format (oder ähnlichem) eine Datei im .pdf-Format zu erstellen. Natürlich ist dies möglich, und wir zeigen Ihnen, wie Sie es mit unserem Online-Tool machen können.
Wenn Sie ein PDF mit Bildern erstellen möchten, müssen Sie die Bilder in ein PDF konvertieren, um die resultierenden Dateien zu verbinden und so ein PDF aus mehreren Bildern zu erhalten. Sie können so viele Bilder (in den Formaten .jpg, .png oder anderen) zusammenfügen, wie Sie möchten, um jeder Seite Ihres Dokuments Leben einzuhauchen.
PDF mit Bildern zu erstellen ist eigentlich eine andere Bezeichnung für den Prozess der Konvertierung eines Bildes (oder mehrerer Bilder) in dieses Dokumentformat. Es gibt viele Gründe, warum Sie PDFs aus Bildern erstellen müssen, z. B. wenn Sie ein Dokument per E-Mail versenden möchten, das Sie zuvor mit der Kamera Ihres Mobiltelefons gescannt haben.
Diesmal zeigen wir Ihnen, wie Sie eine PDF-Datei mit beliebig vielen Bildern erstellen können. Es ist ein sehr einfacher Vorgang, für den Sie nicht mehr als ein paar Minuten benötigen.
Índice de Contenidos
So erstellen Sie eine PDF-Datei mit Bildern
Sobald Sie die Bilder haben, die Sie in Ihre PDF-Datei einfügen möchten, können Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, die Sie unten lesen können:
- Gehen Sie zu https://www.formatpdf.com/de/jpg-in-pdf/
- Wählen Sie die JPG-Bilder aus, die Sie in PDF konvertieren möchten.
- Laden Sie sie in das Online-Konvertierungstool hoch, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren", um die Konvertierung in wenigen Sekunden zu vollziehen.
Was Sie über die Erstellung einer PDF-Datei aus Bildern wissen sollten
Wenn Sie noch nie ein PDF-Dokument mit Bildern erstellen mussten, haben Sie wahrscheinlich Fragen wie: Wie viele Seiten wird meine .pdf-Datei haben, kann ich mehrere Bilder in dasselbe Dokument einfügen, werden sie horizontal oder vertikal angezeigt, und vieles mehr:
- Die resultierende PDF-Datei ist die Vereinigung der Bilder, die Sie hochgeladen haben, um Ihr Dokument zu erstellen. Wenn es nur ein Bild gibt, wird es eine PDF-Datei mit einem einzigen Foto sein; wenn es mehrere gibt, wird das Dokument ein Bild pro Seite haben.
- Unabhängig davon, ob Sie eine PDF-Datei mit mehreren Bildern oder nur einem Bild erstellen, wird Ihnen die Datei, die Sie erhalten, in beiden Fällen die Lösung für Ihr Problem bieten: Sie können zum Beispiel ein offizielles Dokument im gängigsten Format vorlegen, das für jedes Verfahren erforderlich ist, dem PDF-Format (Portable Document Format).
- JPG oder PDF, was ist besser? Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach: Sie hängt von Ihren Bedürfnissen ab. PDF ist ein sehr viel universelleres Dokumentenformat als jedes andere, so dass es für Sie interessant sein könnte, wenn Sie ein Dokument, einen Auftrag oder einen Vertrag mit der Gewissheit vorlegen müssen, dass Ihr Gegenüber es korrekt lesen kann.
- Natürlich kann diese Aktion auch durch andere Zusätze ergänzt werden, wie z. B. die Bearbeitung des PDF, das Hinzufügen von Änderungen oder das Ausfüllen eines Formulars oder das Signieren des Dokuments, um der Datei Ihre digitale Unterschrift hinzuzufügen.
Mit welchen Programmen können Sie eine PDF-Datei mit Fotos erstellen?
Wenn Sie ein Programm zur Erstellung von PDF-Dateien mit Bildern suchen, mit dem Sie diesen Vorgang von Ihrem Computer oder Mobiltelefon aus durchführen können, sollten Sie wissen, dass es mehrere Alternativen gibt, die Ihnen bei der Durchführung dieses Vorgangs helfen können.
PDF mit Bildern von Ihrem Computer aus erstellen
Sowohl auf dem Mac als auch unter Windows gibt es Programme, die die Möglichkeit bieten, mehrere Bilder (oder auch nur ein einziges) aufzunehmen und sie über das Menü "Speichern" in eine PDF-Erweiterung umzuwandeln. Dies ist eine weitere Möglichkeit, ein PDF-Dokument aus einem Bild (oder mehreren Bildern) zu erstellen.
Windows 10 und frühere Versionen von Windows
Windows 10 sowie einige frühere Versionen des Windows-Betriebssystems verfügen über eine systemeigene Funktion, mit der diese Aktion durchgeführt werden kann, um beispielsweise PDFs aus gescannten Bildern zu erstellen: Öffnen Sie das/die Bild(er) im Microsoft Viewer, klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie die Option "Microsoft Print to PDF".
Die folgenden Schritte sind zu beachten:
- Suchen Sie das Bild, das Sie in eine PDF-Datei umwandeln möchten.
- Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie unter "Öffnen mit" die Option "Fotos".
- Klicken Sie nun auf das Druckersymbol oben rechts auf dem Bildschirm.
- Es öffnet sich ein neues Druckdokument-Fenster, aber in diesem Fall möchten Sie das Bild als PDF speichern. Klicken Sie dazu auf die Dropdown-Liste der Drucker (unter "Drucker") und wählen Sie die Option "Microsoft Print to PDF".
- Klicken Sie abschließend auf "Drucken", und Ihr Bild wird als PDF-Datei gespeichert.
Mac
Wie Windows verfügen auch Mac-Computer über eine integrierte Bildvorschau-Funktion zur Erstellung von PDFs mit Bildern: Öffnen Sie einfach die Dateien, drücken Sie die Tastenkombination CMD + P (Drucken) und wählen Sie die Option "Als PDF exportieren".
Wenn Sie die Mac-Vorschau verwenden, sind die Schritte so einfach wie möglich:
- Öffnen Sie das Bild auf Ihrem Mac.
- Klicken Sie dann auf "Datei".
- Klicken Sie auf "Als PDF exportieren..." und speichern Sie das Dokument im .pdf-Format in einem Ordner Ihrer Wahl.
Linux
Wenn Sie das Linux-Betriebssystem Ubuntu verwenden, finden Sie in dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Gimp eine Funktion, mit der Sie Ihre Bilder als PDF-Dateien speichern und so ein .pdf mit Fotos erstellen können.
Erstellen Sie eine PDF-Datei mit Bildern von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet
Die Erstellung von PDFs aus Bildern ist noch einfacher, wenn Sie dies von Ihrem Mobiltelefon aus tun, da es Anwendungen gibt, mit denen Sie die Dokumente direkt in das PDF-Format scannen können. So müssen Sie nicht nachträglich eine andere Datei erstellen.
Android
Mit der Anwendung CamScanner, die kostenlos für Android-Handys im App Store erhältlich ist, können Sie jedes Papierdokument, das Sie vor sich haben, einscannen, so dass das Bild (oder die Bilder, wenn das Dokument mehrere Seiten enthält) direkt im PDF-Format gespeichert wird. Sie können diese Anwendung aus dem Google Play Store herunterladen.
iPhone (iOS) oder iPad
Zusätzlich zu Anwendungen wie CamScanner verfügen iPhones, iPads und andere mobile Apple-Geräte über eine native Funktion der Option "Teilen" in Bildern, mit der Sie jedes Foto im PDF-Format auf Ihrem Gerät speichern können. Es ist so einfach wie das Öffnen der Vorschau, gehen Sie zu diesem Menü und wählen Sie die Datei in dieser Erweiterung zu speichern.