Ein PDF-Splitting-Programm ist eine Software, die es ermöglicht, ein Dokument im .pdf-Format in verschiedene Seiten oder Dateien aufzuteilen. Das so genannte PDF-Splitting-Programm ist ein etwas veraltetes Konzept, denn heute gibt es Online-Alternativen, die ohne jegliche Installation funktionieren.
Das PDF-Format hat keine Beschränkungen, und das bedeutet, dass Sie oft auf Dokumente in diesem Format stoßen werden, die zu viele Seiten haben. Ein PDF-Dokument mit 100, 200 oder 300 Seiten ist nicht einfach zu konsumieren (oder weiterzugeben), daher kann die Aufteilung des PDF-Dokuments in mehrere verschiedene Dateien eine gute Lösung sein, wenn Sie die Datei so exportieren möchten, dass sie leichter zu lesen und herunterzuladen ist.
Es sind all die Funktionen und Vorteile des Portable Document Format (PDF), die zu seiner zunehmenden Verbreitung geführt haben. Diese Dateien werden entweder per E-Mail empfangen, über das Mobiltelefon empfangen oder direkt auf dem Computer erstellt. Aber wir brauchen nicht immer alle Seiten des Buches. Es ist wichtig zu wissen, welches Programm ideal ist, um eine PDF-Datei aufzuteilen und so zwei Dokumente oder eine Enddatei mit den entsprechenden Blättern zu erhalten.
Die gute Nachricht ist, dass es hierfür Tools gibt, die sowohl online als auch über spezielle Anwendungen auf Mobiltelefonen genutzt werden können. Je nach Art der Anwendung haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der aufzuteilenden Seiten zu wählen, zwei Dokumente aus dieser Aufteilung zu erstellen, eine einzelne Seite zu extrahieren, die aufzuteilenden Seiten zu wählen usw. Bei Bedarf können Sie Ihre PDFs natürlich später wieder zu einem einzigen Dokument zusammenführen.
Índice de Contenidos
- 1 Die beste kostenlose Software zum Aufteilen von PDF-Dateien
- 1.1 FormatPDF, eine Online-Alternative zum Aufteilen von PDF-Dateien
- 1.2 Google Chrome, ein PDF aus dem Browser selbst heraus teilen
- 1.3 A-PDF Split, einfacher PDF-Datei-Splitter
- 1.4 Icecream PDF Split & Merge, Zusammenführen und Teilen von PDF-Dateien
- 1.5 TalkHelper PDF Converter, eine der einfachsten Möglichkeiten, ein PDF mit einem Programm aufzuteilen
- 1.6 PDFsam Split and Merge, Open-Source-Software
- 1.7 Adobe Acrobat, die Software zur Verwaltung von PDF-Dateien
- 1.8 PDF Utils, PDF-Aufteilungsanwendung für Android
- 1.9 Microsoft Word, das bekannteste Textverarbeitungsprogramm, trennt auch PDF-Dateien.
Die beste kostenlose Software zum Aufteilen von PDF-Dateien
Die in dieser Liste von PDF-Splitting-Programmen gewählten Optionen sind sehr unterschiedlich. Sie sind so konzipiert, dass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Sie haben die Möglichkeit, eine Online-Plattform zu nutzen oder eine spezielle Anwendung für Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon herunterzuladen.
Die Art und Weise, wie die PDF-Datei mit jedem Programm aufgeteilt wird, ist ähnlich, aber jede Option hat ihre eigenen Merkmale. Wir müssen also wissen, wie sie funktionieren und was wir mit der Aufteilung der PDF-Datei erreichen wollen.
Hier finden Sie eine Liste der unserer Meinung nach besten kostenlosen Software zum Aufteilen von PDF-Dateien.
FormatPDF, eine Online-Alternative zum Aufteilen von PDF-Dateien
Wenn Sie auf der Suche nach einer vielseitigen Möglichkeit zum Aufteilen sind, ist FormatPDF die ideale Wahl. Dies ist eine Plattform, mit der Sie jede PDF-Datei einfach online aufteilen können. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung und ein Browser. Daher können Sie diese Option auf jeder Art von Gerät nutzen.
Es ist sehr einfach zu bedienen. Als Erstes müssen Sie die PDF-Datei, die Sie aufteilen möchten, auf die gestrichelte Linie ziehen oder auf"PDF-Datei auswählen" klicken. Nach der Auswahl erscheint ein neuer Bildschirm, auf dem die Konfiguration ausgewählt werden muss. Sie können wählen, ob Sie nach einem bestimmten Seitenbereich aufteilen wollen, alle Seiten extrahieren wollen, eine bestimmte Seite aufteilen wollen usw.
Nachdem Sie diese ausgewählt haben, klicken Sie auf"Teilen". Klicken Sie schließlich auf die Option"Datei herunterladen". Dies ergibt das Endergebnis.
Google Chrome, ein PDF aus dem Browser selbst heraus teilen
Wenn Sie den Google Chrome-Browser bereits auf Ihrem Computer installiert haben, benötigen Sie nichts weiter, um die PDF-Datei aufzuteilen. Von dort aus können Sie eine einzelne Seite oder eine Reihe von Seiten im PDF-Format speichern, je nach Ihren Bedürfnissen.
Dazu muss der virtuelle Drucker oder das PDF-Druckwerkzeug verwendet werden. Öffnen Sie die PDF-Datei einfach im Google Chrome-Browser. Wenn Sie es dort geöffnet haben, müssen Sie auf die Option"Datei" und von dort auf"Drucken" gehen. Von allen Optionen, die in dem neuen Feld erscheinen, müssen Sie im Bereich Ziel"Als PDF speichern" wählen.
Zuvor können Sie jedoch im Abschnitt"Seiten" die Seite individuell gestalten. Dort können Sie auswählen, welche Seiten Sie aus der PDF-Datei herauslösen möchten. Wenn Sie zum Beispiel nur die Seitenzahl 3 haben wollen, müssen Sie diese Zahl angeben. Schließlich müssen Sie auf"Speichern" klicken, um das Endergebnis im PDF-Format zu erhalten.
Zu den Funktionen des Programms gehört eine Vorschau der Seiten, damit Sie genau wissen, wie die endgültige Datei aussehen wird. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Aufteilungsoptionen begrenzt sind und man immer auf den Abschnitt"Drucken" zurückgreifen muss, um das PDF zu erhalten.
A-PDF Split, einfacher PDF-Datei-Splitter
Mit A-PDF Split werden Sie in der Lage sein, jede PDF-Datei, die Sie bei sich haben, schnell und einfach zu teilen. Der Aufbau und die Funktionalitäten sind sehr einfach, da das Programm nur für den Bereich der Dateiaufteilung konzipiert ist.
Die Aufteilung des PDF-Dokuments erfolgt auf ähnliche Weise wie bei den vorherigen Programmen. Sie müssen den Bereich der aufzuteilenden Seiten auswählen und die PDF-Datei wird nach den von Ihnen festgelegten Seiten getrennt erstellt. Wenn die Datei eingebettete Markierungen enthält, können Sie diese auch zum Teilen der Datei verwenden.
Außerdem können Sie auswählen, welche Seiten Sie löschen möchten und ob eine bestimmte Anzahl von Seiten aus der PDF-Datei extrahiert werden soll. Im Abschnitt"Erweiterte Optionen" haben Sie die Möglichkeit, den Bereich der anderen PDF-Splitter auszuwählen.
Sie können dieses Programm kostenlos von a-pdf.com/split/ herunterladen.
Icecream PDF Split & Merge, Zusammenführen und Teilen von PDF-Dateien
Auch wenn der Name etwas seltsam klingt, ist Icecream PDF Split & Merge eine Software oder ein Programm, mit dem Sie die benötigten Seiten einer PDF-Datei aufteilen und dann mit anderen kombinieren können, wenn Sie das möchten.
Das Gute daran ist, dass es sich um eine völlig kostenlose Software handelt , die sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar ist. Sie können die gewünschten Dateien auf einer einzigen Seite aufteilen oder die Art der Aufteilung wählen, die Sie vornehmen möchten. Fassen Sie auch mehrere PDF-Dateien zusammen und versehen Sie sie mit einem Passwort, damit sie nicht so leicht manipuliert werden können.
Während der Aufteilung der PDF-Datei können Sie eine Vorschau der Seiten anzeigen, um alles unter Kontrolle zu haben. Da es eine kostenpflichtige Version gibt, können Sie mit der kostenlosen Version die ersten 20 Seiten der Datei aufteilen.
Probieren Sie es aus unter icecreamapps.com/de/PDF-Split-and-Merge/.
TalkHelper PDF Converter, eine der einfachsten Möglichkeiten, ein PDF mit einem Programm aufzuteilen
Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Lösung sind, ist TalkHelper PDF Converter die ideale Wahl. Er teilt die Dateien auf und lässt dabei das Layout und die Qualität der Dateien intakt. Und wenn Sie mit mehreren Dokumenten arbeiten wollen, können Sie das tun, denn es ermöglicht Ihnen, mehrere PDFs gleichzeitig zu teilen.
Der Spaltvorgang ist recht schnell, vielleicht einer der schnellsten auf der Liste. Sie können PDFs stapelweise aufteilen, die zu teilenden Seiten und deren Bereiche auswählen.
Es ist nur für Windows verfügbar und kostenlos. Sobald Sie die Dateien aufgeteilt haben, können Sie sie auch zusammenführen, um sie mit anderen Dokumenten zu verbinden. Für diejenigen, die eine Desktop-Option ohne Internetverbindung suchen, ist dies eine ausgezeichnete Wahl.
Den TalkHelper PDF Converter finden Sie unter talkhelper.com/pdf-converter/.
PDFsam Split and Merge, Open-Source-Software
Für diejenigen, die eine Open-Source-Software zum Aufteilen von PDF-Dateien suchen , gibt es PDFsam Split and Merge. Es handelt sich um ein kostenloses Tool, das sich perfekt an jedes Betriebssystem anpasst. Es bietet verschiedene Möglichkeiten, die Aufteilung vorzunehmen, so dass Sie diejenige wählen können, die Ihnen am besten passt. Sie können u. a. die Anzahl der Seiten wählen, auf denen Sie die Aufteilung vornehmen möchten, ob sie ungerade oder gerade sein sollen und den spezifischen Seitenbereich.
Sie können PDF-Dokumente auch in kleinere Dateien aufteilen, sofern diese Dokumente bestimmte Lesezeichen haben.
Und wenn Sie mehrere Dateien stapelweise aufteilen möchten, ist diese Option ebenfalls verfügbar. Wenn Sie fertig sind, können Sie den Namen der Ausgabedatei wählen. Laden Sie das Programm jetzt kostenlos herunter unter pdfsam.org/downloads/.
Adobe Acrobat, die Software zur Verwaltung von PDF-Dateien
Wenn es ein Programm gibt, das für die Verwaltung von PDF-Dateien geboren wurde, dann ist es Adobe Acrobat. Es ermöglicht Ihnen, mehrere PDF-Dateien gleichzeitig zu teilen und die endgültige Aufteilung der Dateien in der gewünschten Größe vorzunehmen.
Darüber hinaus können Sie natürlich auch andere spezifische Aktionen durchführen, wie z. B. die PDF-Datei bearbeiten, unterschreiben, Kommentare einfügen usw. Die Seitenteilung kann über die Anzahl der aufzuteilenden Seiten, über die Dateigröße oder über die obersten Lesezeichen erfolgen.
Sie können zum Beispiel eine Datei in mehrere zweiseitige Dateien aufteilen. Dazu müssen Sie im Abschnitt"Anzahl der Seiten" die Zahl zwei eingeben und erhalten so die Unterteilungen, die der Gesamtzahl der vorhandenen Seiten entsprechen.
Eine weitere interessante Funktion ist das Organisieren der Seiten. Der PDF-Split ist sowohl in einer Desktop- als auch in einer mobilen Version verfügbar. Wenn Sie eine ältere Version des Programms haben, müssen Sie auf"Extras","Seiten" und von dort auf"Dokument teilen" gehen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie für einige dieser Aktionen ein kostenpflichtiges Abonnement für Adobe Acrobat benötigen.
PDF Utils, PDF-Aufteilungsanwendung für Android
Die Aufteilung einer PDF-Datei ist nicht nur auf den Computer beschränkt. PDF Utils ist eine Anwendung für Android, mit der Sie in der Lage sein werden, jede Art von PDF-Datei ohne irgendwelche Unannehmlichkeiten zu teilen.
Das Gute am Herunterladen dieser Anwendungen ist, dass Sie sie nutzen können, ohne eine Verbindung zum Internet herstellen oder mobile Daten verwenden zu müssen.
Mit PDF Utils können Sie PDF-Dateien unter Verwendung eines benutzerdefinierten Seitenbereichs aufteilen. Sie haben auch die Möglichkeit, Seiten zu löschen, die Sie nicht nutzen möchten. Wenn Sie möchten, dass die resultierende Datei geschützt und gesichert wird, haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe zu verschlüsseln. Nicht zuletzt bietet es Ihnen die Möglichkeit, mehrere PDF-Dateien zusammenzuführen, so dass Sie eine endgültige Datei erhalten, die Ihren Anforderungen entspricht.
Es handelt sich um ein kostenloses Programm, dessen einziger Nachteil darin besteht, dass es mehrere Werbeanzeigen enthält, die Sie schließen müssen, um das Tool in vollem Umfang nutzen zu können. Sie können es kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen.
Microsoft Word, das bekannteste Textverarbeitungsprogramm, trennt auch PDF-Dateien.
Wenn Sie Microsoft Word installiert haben, brauchen Sie nichts weiter, um eine PDF-Datei aufzuteilen. Es ist nicht nur für die Erstellung verschiedener Dokumente nützlich, sondern ermöglicht auch die Arbeit mit PDF-Erweiterungen.
Als Erstes müssen Sie die PDF-Datei öffnen, um sie zu bearbeiten und auszuwählen, was Sie aufteilen oder löschen und was Sie behalten möchten.
Wenn Sie die PDF-Datei in Microsoft Word geöffnet haben, erhalten Sie möglicherweise die Meldung, dass Sie die PDF-Datei zur Bearbeitung konvertieren müssen. Klicken Sie auf"OK" und Sie können alle möglichen Aktionen durchführen. Danach können Sie im Bereich"Datei" und der Option"Speichern" den Typ der zu erstellenden Datei auswählen. Im Abschnitt"Optionen" können Sie die Anzahl der Seiten wählen, auf denen die Aufteilung festgelegt werden soll.
Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, klicken Sie einfach auf"OK", um die Datei zu speichern.
Das könnte Sie auch interessieren: